Zu Hause
gut versorgt.

Der moderne Pflege­dienst in Fritzlar und Umgebung.

Unser Ziel ist es, Sie mit Herz und Kompetenz in jeder Lebenslage zu unterstützen. 

Unser neuer ambulanter Pflegedienst zeichnet sich durch eine Philosophie aus, die auf Kompetenz, Respekt, Würde, Anerkennung, Individualität, Mitgefühl und Fürsorge beruht. 

Über uns

Wir verfügen über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Pflege und im Management unterschiedlicher Einrichtungen und Kliniken. Unser neuer ambulanter Pflegedienst zeichnet sich durch eine Philosophie aus, die auf Kompetenz, Respekt, Würde, Anerkennung, Individualität, Mitgefühl und Fürsorge beruht.

Es ist unser Ziel, unseren Patienten stets mit fachlicher Kompetenz und Einfühlungsvermögen zu begegnen. Jeder Mensch wird in unserem Pflegedienst mit Achtung und Würde behandelt, da wir die Individualität und Integrität eines jeden Einzelnen respektieren.

Anja Schulze &
Sandra Schwalm

So arbeiten wir

Unser Fokus liegt auf individueller Kunden­betreuung.

Wir respek­tieren den Menschen und seine Einzig­artigkeit.

Wir nutzen Fach­wissen zum Wohl der Pflege­bedürftigen.

Wir sind mit Herz und Kompetenz  bei der Sache.

Wir berück­sichtigen die Ressourcen unserer Patienten.

Unser Maßstab ist die Bezugspflege.

Unser Einzugs­gebiet

Unser Büro befindet sich im wunderschönen Fritzlar. Hier starten wir täglich in unsere Mission, Sie mit Würde, Wertschätzung und Fürsorge zu betreuen. Die nötige Wertschätzung benötigt Zeit – Zeit, die wir nicht auf der Straße verbringen möchten, sondern bei Ihnen.

Unser Einzugsgebiet beginnt in Fritzlar und erstreckt sich über Gudensberg, Borken, Bad Wildungen, Edertal und Bad Emstal. Sollten Sie darüber hinaus in einem anderen Ort wohnen, so sprechen Sie uns trotzdem gern an. Denn wir sind bestrebt, Ihnen zu helfen und die beste Lösung zu finden. Wir freuen uns auf Sie!

Jobs und Ausbildung

Hauswirtschaft (m/w/d)
Fritzlar, Full-time, Part-time
Pflegehelfer (m/w/d)
Fritzlar, Full-time, Part-time

Wir als Arbeitgeber

Als moderner Arbeitgeber streben wir danach, dass unsere Mitarbeiter sich gerne in unserem Unternehmen engagieren und sich wohlfühlen. Mit dem Ziel, unseren Mitarbeitern eine angenehme Arbeitsumgebung zu bieten, stellen wir eine Vielzahl von Leistungen zur Verfügung.

In unserem inhabergeführten Unternehmen begegnen wir uns auf Augenhöhe, pflegen eine offene Kommunikation und eine transparente Führungsstruktur. Wir legen großen Wert auf eine familiäre, vertrauensvolle Atmosphäre und Respekt gegenüber jedem Einzelnen als Mensch.

Wertschätzendes
Miteinander
Wertschätzendes Miteinander
für mehr
Zufriedenheit.
für mehr Zufriedenheit.
Grundpflege
Unterstützung bei der Grundpflege, Ernährung und Mobilität.

Zur Unterstützung bei Grundpflege, Ernährung und Mobilität gehören folgende Leistungen:

  • Hilfen bei der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden)
  • Zahnpflege, Kämmen, Rasieren
  • Darm- und Blasenentleerung
  • Unterstützung bei Harn- u. Stuhlinkontinenz
  • Mahlzeiten herrichten, Anreichen
  • Hilfe bei der Flüssigkeitsaufnahme
  • Hilfen bei der Mobilität und Lagerung
  • pädagogische Hilfen
Häusliche Krankenpflege
Vom Arzt verordnete medizinische Behandlungspflege.

Die Behandlungspflege umfasst alle medizinischen
Tätigkeiten, die ein Haus- oder Facharzt verordnet und eine examinierte Pflegefachkraft durchführt. Das können u.a. folgende Leistungen sein:

  • Blutdruck- und Blutzuckermessung
  • Vorbereiten und Verabreichen von Medikamenten
  • Injektionen: intramuskulär (i. m.) und subkutan (s. c.),
    z. B. Insulinspritzen bei Diabetikern oder Thrombose-
    spritzen nach einer Operation
  • Wundversorgung und Verbandswechsel
  • Behandlung eines Dekubitus
  • Portversorgung
  • Absaugen der oberen Luftwege durch Mund und Nase
  • Inhalation
  • Stomaversorgung, Versorgung von suprapubischen
    Kathetern und einer Ernährungssonde
  • Katheterwechsel, Blasenspülung
Hilfe im Haushalt / Alltagsbegleitung
Unterstützung und Förderung der Selbstversorgung.

Eine Haushaltshilfe übernimmt die tägliche Arbeit im Haushalt, wenn aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig oder langfristig diese Aufgaben nicht mehr selbst ausgeführt werden kann. Zu ihren Aufgaben gehören u. a.:

  • Einkaufen für den täglichen Bedarf
  • Mahlzeitenzubereitung und -Gestaltung
  • Reinigung der Wohnumgebung
  • Wäschepflege und Wäschewechsel
  • Gemeinsames Einnehmen von Mahlzeiten
  • Freizeitaktivitäten, wie Stadtbummel
  • Gemeinsame Gespräche, Spiele
  • Begleitung zu Ärzten und Therapeuten
  • Botengänge


Zusatzleistungen für Selbstzahler auf Wunsch möglich.

Verhinderungspflege
Übernahme der nachgewiesenen Kosten einer Ersatzpflege durch die Pflegekasse.

Ist eine Pflegeperson wegen Erholungsurlaubs, Krankheit oder aus anderen Gründen an der Pflege gehindert, übernimmt die Pflegekasse die nachgewiesenen Kosten einer notwendigen Ersatzpflege für längstens sechs Wochen je Kalenderjahr. Da hier seitens der Kasse im Einzelfall entschieden wird, beraten wir Sie gerne über Ihre Möglichkeiten.

Pflegeberatung
Erfassung und Analyse des individuellen Hilfebedarfs.
  • Erfassung und Analyse des Hilfebedarfs
  • Erstellung eines individuellen Versorgungsplans
  • Beratungen zu Leistungen, Pflegehilfsmitteln,
    Wohnraumgestaltung, Rehabilitation, Betreuung
  • Unterstützung bei Antragsstellung
  • Begleitung eingeleiteter Maßnahmen und Auswertung
    komplexer Versorgungssituationen